Wahlen & Kampagnen GPW
Mitteilungen der GRÜNEN prowil zu Wahlen, Abstimmungen, Initiativen, Referenden & Petitionen
-
Unterschriftensammlung für die Solar-Initiative
Letztes Jahr haben die GRÜNEN Schweiz die Solar-Initiative lanciert. Die GRÜNEN prowil führen am 15. März, am 10. Mai, sowie am 13. und 14. Juni in Wil Sammelaktionen durch und suchen dafür Helfer*innen.
Weiterlesen -
Erfreut über das Nein zum Autobahnausbau
Das Nein des Schweizer Stimmvolks zum Autobahnausbau am 24. November ist ein historischer Richtungsentscheid für eine nachhaltige Verkehrspolitik. Auch die GRÜNEN prowil hatten sich im Abstimmungskampf engagiert.
Weiterlesen -
Kommunale Abstimmungen und 2. Wahlgang vom 24. November 2024
Die GRÜNEN prowil empfehlen den Kredit für den neuen Werkhof sowie die Änderung der Gemeindeordnung zur Annahme und unterstützen Manuel Nick (SP) im 2. Wahlgang der Stadtratswahlen.
Weiterlesen -
Kommunalwahlen: Status Quo statt Aufbruch
Die GRÜNEN prowil haben bei den Stadtparlamentswahlen einen Sitz verloren und sind auch mit ihrer Stadtratskandidatur erfolglos geblieben. Um den Stadtratssitz der SP nicht zu gefährden, verzichtet Sebastian Koller auf eine Kandidatur im zweiten Wahlgang.
Weiterlesen -
Kommunalwahlen: Veranstaltungen
Im Vorfeld der Kommunalwahlen vom 22. September führen die GRÜNEN prowil und Stadtratskandidat Sebastian Koller verschiedene Veranstaltungen durch, um mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen -
Kommunalwahlen: Wahlprogramm und Kandidierende
Das Wahlprogramm der GRÜNEN prowil für die Stadtparlamentswahlen 2024 steht unter dem Motto «Jetzt handeln – für eine lebenswerte Stadt». In den vergangenen Jahren ist es unserer Fraktion im Stadtparlament gelungen, zukunftsweisende Projekte anzustossen, die breit […]
Weiterlesen -
Stadtrats-Wahlkampagne WIL CHA MEH
In den vergangenen beiden Wochen erregten Plakate und Inserate mit dem Slogan WIL CHA MEH die Aufmerksamkeit der Wiler Bevölkerung und der Lokalmedien. Die Kampagne warb für die Website wil-cha-meh.ch, auf welcher Vorschläge und Anliegen zur Entwicklung der Stadt Wil […]
Weiterlesen -
«Jetzt handeln!» – 40 Kandidierende für das Stadtparlament nominiert
Die GRÜNEN prowil treten mit einer vollen Liste zu den Stadtparlamentswahlen an. 23 Frauen und 17 Männer wollen dazu beitragen, dass in der kommenden Legislatur die Stadtentwicklung aktiv vorangetrieben wird.
Weiterlesen -
Standaktion Stromgesetz
Am 9. Juni findet die eidgenössische Volksabstimmung über das Stromgesetz statt. Diese Vorlage ist für die nachhaltige Energieversorgung und die Klimapolitik der Schweiz von grosser Bedeutung. Deshalb führen wir am kommenden Samstag, 25. Mai 2024 eine Standaktion durch, um […]
Weiterlesen -
Volksabstimmung vom 14. April 2024
Am 14. April 2024 stimmt die Wiler Bevölkerung über eine Steuersenkung um 3 Prozentpunkte ab. GRÜNE prowil, Mitte, EVP, GLP und SP empfehlen ein Nein.
Weiterlesen