Extremwetter-Ereignisse wie starke Regen- und Hitzeperioden stellen Städte und Gemeinden vor grosse Herausforderungen. Wie kann eine nachhaltige Ortsplanung dazu beitragen, Überschwemmungen zu vermeiden und Wasser sinnvoll zu nutzen? Welche Massnahmen gewähren Schutz vor Hitze und Erosion? Antworten auf solche Fragen gibt die Abendveranstaltung «Extremes Wetter: So schützen wir uns!», die am Montag, 31. März 2025, um 19.30 Uhr im Rössli-Saal Flawil stattfindet. Ein Fachspezialist für Geoanalyse und Naturrisiken erläutert in einem Vortrag die Prinzipien der «Schwammstadt» und zeigt Lösungsansätze für den Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels auf. Vertreter der Gemeinde Flawil und aus der Verwaltung stellen konkrete Umsetzungsprojekte vor und informieren über die Fördermassnahme «Entsiegelung». Im Anschluss an die Vorträge haben die Anwesenden die Gelegenheit Fragen zu stellen, zu diskutieren und Ideen einzubringen. Die GRÜNEN Wil-Land laden Interessierte herzlich ein, zusammen nachhaltige Lösungsansätze für die Zukunft der Energiestadt Flawil zu skizzieren. Die Teilnahme ist kostenlos, die Konsumation bezahlen die Teilnehmenden selbst.